Aus unserem Leitbild:
Kinderwohnheim
Unsere Grundlagen, unsere Leitideen
Die Grundlage unseres pädagogischen und sozialen Zusammenlebens mit den jungen Menschen ist die anthroposophische Heilpädagogik Rudolf Steiners.
Wir sind überzeugt, dass wir Menschen unsere individuelle Entwicklung durch wiederholte Erdenleben vollziehen. Auf diesen Erdenwegen stoßen wir auf Erlebnisse und Erschwernisse, die zu unserem individuellen Entwicklungsweg dazu gehören. Unser menschliches Streben erklärt sich aus unseren wiederholten Erdenleben.
Die Menschen, für die wir tätig sind
Die jungen Menschen in unserem Haus breiten Seelenqualitäten aus, die Anstoß geben, Güte, Liebefähigkeit, Geduld, Toleranz und Humor in ihren Mitmenschen zu entwickeln. So leben und entwickeln wir uns gemeinsam in unserer familienähnlichen Wohn- und Lebensform.
Unsere Aufgaben, unsere Ziele
Wir sehen unsere vordergründige Aufgabe darin, Ermöglicher individuellen Wollens für die jungen Menschen in unserem Haus zu sein. Unsere Aufgabe ist es, Unterstützung und Hilfestellung zu leisten sowie Rahmenbedingungen zu schaffen, dass sich ihr individueller Lebensentwurf vollziehen kann.
Unsere Arbeiten in der Gemeinschaft
Die Beziehungsgestaltung der jungen Menschen zu ihren Eltern ist uns ein besonderes Anliegen. Wir erreichen dies, indem wir die Eltern in unsere Feste und unser kulturelles Leben, sowie in Elternabende und Gespräche so mit einbeziehen, dass auch mit ihnen ein Austausch in lebendiger Weise gestaltet wird.
Leben in der Liebe zum Handeln
„Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen.“
Rudolf Steiner, Philosophie der Freiheit, 1894
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Sie!
Christopherus-Haus e.V.
Kinderwohnheim
Rüsbergstr. 60
58456 Witten
Tel.: 02302 979900
l.arntz@christopherus-haus.de